GOOGLE ADS

Montag, 25. April 2022

„Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis“ bei Verwendung von Windows Linux Subsystem Bash mit VS Code

Ich verwende VS Code unter Windows 10 mit dem Windows Linux-Subsystem und Ubuntu 18.04.

Ich versuche, VS Code als Python-Entwicklungsumgebung mit Bash als Terminal und dem auf dem Ubuntu-System installierten Python3-Interpreter als Standard-Python-Ausführungsdatei zu verwenden.

In meiner Benutzerkonfiguration habe ich:

"terminal.integrated.shell.windows": "C:\\Windows\\System32\\bash.exe"

gesetzt, und unter Ubuntu ist python3 installiert und pythonist ein Alias ​​dafür.

Wenn ich versuche, eine Python-Datei auszuführen, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:

/usr/bin/python3: can't open file 'c:/Users/R... /test.py': [Errno 2] No such file or directory

Mein Sinn ist, dass ich VS-Code dazu bringen muss, den Pfad relativ zum Linux-Subsystem und nicht zu Windows C: \ an den Interpreter weiterzugeben. Wie kann ich das machen?


Lösung des Problems

Während es in Visual Studio Code für Windows keine offizielle Unterstützung zu geben scheint, behebt das Plugin „Code Runner" mit der Einstellung runInTerminal dieses Problem.

Es fügt einen "Ausführungscode" (Alt-Strg-N) zum Rechtsklick-Fenster eines geöffneten Editors hinzu.

Wenn Sie die Benutzereinstellung festlegen:

"code-runner.runInTerminal": wahr

Führen Sie dann den Code aus, er übergibt den korrekten Dateinamen an die ausführbare Standarddatei für Ihre Terminalumgebung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Warum werden SCHED_FIFO-Threads derselben physischen CPU zugewiesen, obwohl CPUs im Leerlauf verfügbar sind?

Lösung des Problems Wenn ich das richtig verstehe, versuchen Sie, SCHED_FIFO mit aktiviertem Hyperthreading ("HT") zu verwenden, ...