GOOGLE ADS

Mittwoch, 13. April 2022

Wie man ein 2D-Array automatisch mit Zahlen füllt

Hallo, ich versuche, ein 2D-Array basierend auf Benutzereingaben automatisch zu füllen. Der Benutzer gibt 1 Zahl ein, diese Zahl legt die Größe des 2D-Arrays fest. Ich möchte dann die Zahlen des Arrays ausdrucken. B. wenn der Benutzer die Zahl 4 eingibt. Das 2d-Array besteht aus 4 Zeilen und 4 Spalten und sollte die Zahlen 1 bis 16 enthalten und wie folgt ausgedruckt werden.

1-2-3-4
5-6-7-8
9-10-11-12
13-14-15-16

Aber ich kämpfe darum, an die richtige Aussage zu denken, die dies tun wird. Im Moment gibt mein Code nur ein 2D-Array aus, das * enthält.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Zahlen ausdrucken könnte, ich stecke wirklich fest. mein code folgt:

public static void main(String args[]){
Scanner input = new Scanner(System.in);
System.out.println("Enter room length");
int num1 = input.nextInt();
int num2 = num1;
int length = num1 * num2;
System.out.println("room "+num1+"x"+num2+"="+length);
int[][] grid = new int[num1][num2];
for(int row=0;row<grid.length;row++){
for(int col=0;col<grid[row].length;col++){
System.out.print("*");
}
System.out.println();
}
}


Lösung des Problems

n-Wert lesen,

int[][] arr = new int[n][n];
int inc = 1;
for(int i = 0; i < n; i++)
for(int j = 0; j < n; j++)
arr[i][j] = inc++;

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Warum werden SCHED_FIFO-Threads derselben physischen CPU zugewiesen, obwohl CPUs im Leerlauf verfügbar sind?

Lösung des Problems Wenn ich das richtig verstehe, versuchen Sie, SCHED_FIFO mit aktiviertem Hyperthreading ("HT") zu verwenden, ...